| ENTSAFTE | • entsafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften.
 • entsafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften.
 | 
| FASTETEN | • fasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten.
 • fasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten.
 | 
| FEINTEST | • feintest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feintest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen.
 | 
| FENZTEST | • fenztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fenzen. • fenztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fenzen.
 | 
| FESTETEN | • festeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festen. • festeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festen.
 • festeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festen.
 | 
| FESTNETZ | • Festnetz S. Durch Kabeln und Leitungen hergestelltes System von Telefonverbindungen. | 
| FRETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖFTESTEN | • öftesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. • öftesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft.
 • öftesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft.
 | 
| SAFTETEN | • safteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften.
 • safteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften.
 | 
| STEIFTEN | • steiften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steifen. • steiften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steifen.
 • steiften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steifen.
 | 
| TAFTENES | • taftenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften.
 • taftenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taften.
 | 
| TIEFSTEN | • tiefsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief.
 • tiefsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief.
 |