| FEIGSTES | • feigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. |
| FEINSTES | • feinstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FIESELST | • fieselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieseln. • fieselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fieseln. |
| FIESESTE | • fieseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fies. • fieseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fies. • fieseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fies. |
| FIXESTES | • fixestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. • fixestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. • fixestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. |
| FLIESEST | • fliesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliesen. |
| FLIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISTES | • freistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| REIFSTES | • reifstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| SEIFERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIFTEST | • seiftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seiftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seifen. |
| SOFTEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIFEST | • steifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steifen. |
| STEIFSTE | • steifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. |
| STIEFELS | • Stiefels V. Genitiv Singular des Substantivs Stiefel. |
| STREIFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFSTES | • tiefstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. |