| EREIFERT | • ereifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ereifern. • ereifert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. |
| ERFRIERT | • erfriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERGREIFT | • ergreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| FERRITEN | • Ferriten V. Dativ Plural des Substantivs Ferrit. |
| FERTIGER | • fertiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTILER | • fertiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertil. • fertiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertil. • fertiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertil. |
| FITTERER | • fitterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fit. • fitterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fit. • fitterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fit. |
| FREISTER | • freister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| FRETTIER | • frettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frettieren. |
| FRIEREST | • frierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frieren. |
| FRITIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRIERT | • gefriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| REIFSTER | • reifster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| TIEFERER | • tieferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| TORREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |