| AUFREGEN | • aufregen V. Transitiv: jemanden erregen, unruhig machen. • aufregen V. Reflexiv: über etwas in Erregung, Unruhe geraten. |
| BEFRUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNZUGE | • Fernzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fernzug. |
| FEUERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEURIGEN | • feurigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs feurig. • feurigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs feurig. • feurigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs feurig. |
| FUGENDER | • fugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. • fugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. • fugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. |
| FUGIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIERE | • fungiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. • fungiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fungieren. • fungiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fungieren. |
| GERUFENE | • gerufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFUGIEN | • Refugien V. Nominativ Plural des Substantivs Refugium. • Refugien V. Genitiv Plural des Substantivs Refugium. • Refugien V. Dativ Plural des Substantivs Refugium. |
| VERFUGEN | • verfugen V. Bauwesen: Lücken (Fugen) zwischen Steinen und Fliesen mit Lehm, Mörtel oder einer elastischen Masse ausfüllen. |