| EIFRIGER | • eifriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eifrig. • eifriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eifrig. • eifriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eifrig. |
| ERGREIFE | • ergreife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGREIFT | • ergreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIFFE | • ergriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. • ergriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| FEDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIGERER | • feigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. • feigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. • feigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. |
| FERTIGER | • fertiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FEURIGER | • feuriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. |
| FRAGEREI | • Fragerei S. Abwertend: eindringliches, wiederholtes, als lästig empfundenes Fragen. |
| GEFRIERE | • gefriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRIERT | • gefriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEIFERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIEFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGREIF | • vergreif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. |