| DEFTIGEN | • deftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. | 
| EINFÜGET | • einfüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. | 
| EINFÜGTE | • einfügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. | 
| ENTFLIEG | • entflieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfliegen. | 
| ENTGIFTE | • entgifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgiften. | 
| FEIGSTEN | • feigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs feige. • feigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs feige. • feigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs feige. | 
| FERTIGEN | • fertigen V. Etwas herstellen. • fertigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. | 
| FESTIGEN | • festigen V. Transitiv: etwas fester, sicherer machen. • festigen V. Reflexiv: fester, sicherer werden. | 
| FETTIGEN | • fettigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettig. • fettigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettig. • fettigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettig. | 
| FETZIGEN | • fetzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. | 
| FINGERTE | • fingerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern. • fingerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fingern. • fingerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern. | 
| GEFEINTE | • gefeinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeint. • gefeinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeint. • gefeinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeint. | 
| GEFEITEN | • gefeiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. | 
| GEFIXTEN | • gefixten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. | 
| GIFTENDE | • giftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. | 
| GIFTETEN | • gifteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs giften. • gifteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs giften. • gifteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs giften. | 
| HEFTIGEN | • heftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |