| BEFLIEGT | • befliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. • befliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. |
| ENTFLIEG | • entflieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfliegen. |
| FESTLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIEGEST | • fliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs fliegen. |
| FREILEGT | • freilegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. • freilegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. |
| GEFEILTE | • gefeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. • gefeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. • gefeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. |
| GEFIELET | • gefielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFIELST | • gefielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFILMTE | • gefilmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| GEFILZTE | • gefilzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. |
| GEFLIEST | • gefliest Partz. Partizip Perfekt des Verbs fliesen. |
| GELIFTET | • geliftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs liften. |
| GIFTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPFELTE | • gipfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. |
| WEGFIELT | • wegfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGLIEFT | • weglieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |