| BEREUTET | • bereutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereuen. • bereutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereuen. |
| BETEUERT | • beteuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beteuern. • beteuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. • beteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. |
| BETREUET | • betreuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| BETREUTE | • betreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. |
| ERBEUTET | • erbeutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. |
| ERNEUTET | • erneutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erneuen. • erneutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erneuen. |
| FEUERTET | • feuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| GEREUTET | • gereutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. |
| HEUERTET | • heuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuern. • heuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuern. |
| METTEURE | • Metteure V. Nominativ Plural des Substantivs Metteur. • Metteure V. Genitiv Plural des Substantivs Metteur. • Metteure V. Akkusativ Plural des Substantivs Metteur. |
| MEUTERTE | • meuterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meutern. • meuterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meutern. |
| NEUERTET | • neuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| REUTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEUERTE | • steuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. |
| TEUERSTE | • teuerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. |
| TREUESTE | • treueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. |