| BEREUEST | • bereuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereuen. |
| BEREUTES | • bereutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BESTEUER | • besteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BESTEURE | • besteure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BESTREUE | • bestreue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. • bestreue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. • bestreue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| ERNEUEST | • erneuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuen. |
| ERNEUTES | • erneutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. |
| GETREUES | • getreues V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreues V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreues V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. |
| NEUESTER | • neuester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neuester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| STEUERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEUERTE | • steuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. |
| TEUERSTE | • teuerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. |
| TEURERES | • teureres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. • teureres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. • teureres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. |
| TREUERES | • treueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. |
| TREUESTE | • treueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. |