| EIERTEST | • eiertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiern. • eiertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eiern. |
| ERBETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDETEST | • erdetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. • erdetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erden. |
| ERSETZET | • ersetzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. • ersetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. |
| ERSETZTE | • ersetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
| ERSTEHET | • erstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstehen. |
| FETTERES | • fetteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. • fetteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. • fetteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. |
| LEERTEST | • leertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. • leertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leeren. |
| NETTERES | • netteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. |
| REDETEST | • redetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden. |
| REISTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERLETE | • Sterlete V. Nominativ Plural des Substantivs Sterlet. • Sterlete V. Genitiv Plural des Substantivs Sterlet. • Sterlete V. Akkusativ Plural des Substantivs Sterlet. |
| STEUERTE | • steuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. |
| TEERTEST | • teertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teeren. |
| TEESORTE | • Teesorte S. Sorte von Tee. |
| TESTIERE | • testiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. • testiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. • testiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs testieren. |
| TEUERSTE | • teuerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. |
| TREUESTE | • treueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. |
| WERTESTE | • werteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • werteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • werteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. |