| BRETTERE | • brettere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern.
 • brettere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brettern.
 | 
| ERERBTET | • ererbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ererben. • ererbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ererben.
 | 
| ERREGTET | • erregtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erregen. • erregtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erregen.
 | 
| ERRETTEN | • erretten V. Gehoben: jemandem aus einer unangenehmen oder gefährlichen Situation helfen, jemanden befreien. | 
| ERRETTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERRETTET | • errettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erretten. • errettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erretten.
 • errettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erretten.
 | 
| ERRIETET | • errietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • errietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten.
 | 
| ERRÖTETE | • errötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. • errötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet.
 • errötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet.
 | 
| FETTERER | • fetterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. • fetterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett.
 • fetterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett.
 | 
| NETTERER | • netterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett. • netterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett.
 • netterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nett.
 | 
| TRETEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTRETE | • vertrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreten. • vertrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertreten.
 • vertrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertreten.
 | 
| ZERTRETE | • zertrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertreten. • zertrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zertreten.
 • zertrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zertreten.
 |