| ERERBTER | • ererbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt.
 • ererbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt.
 | 
| ERITREER | • Eritreer S. Staatsbürger von Eritrea. | 
| ERÖRTERE | • erörtere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erörtern. • erörtere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erörtern.
 • erörtere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erörtern.
 | 
| ERREGTER | • erregter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt.
 • erregter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt.
 | 
| ERRETTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSTERER | • ersterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstere. • ersterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstere.
 • ersterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstere.
 | 
| TEURERER | • teurerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. • teurerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer.
 • teurerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer.
 | 
| TREUERER | • treuerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treuerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu.
 • treuerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu.
 | 
| WERTERER | • werterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wert. • werterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wert.
 • werterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wert.
 |