| DEZENTER | • dezenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezent. • dezenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezent. • dezenter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezent. |
| ENTZERRE | • entzerre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| ERSETZEN | • ersetzen V. Etwas entfernen und an dieselbe Stelle etwas anderes setzen. • ersetzen V. An die Stelle von etwas anderem treten. • ersetzen V. Einen Schaden wieder gutmachen; entschädigen. |
| EXZENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LETZEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERZENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZENTEM | • rezentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZENTEN | • rezenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZENTER | • rezenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZENTES | • rezentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. • rezentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rezent. |
| REZEPTEN | • Rezepten V. Dativ Plural des Substantivs Rezept. |
| VERNETZE | • vernetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. • vernetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. • vernetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. |
| ZETERNDE | • zeternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. |
| ZETERTEN | • zeterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetern. • zeterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zetern. • zeterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zetern. |