| ENTNERVE | • entnerve V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. • entnerve V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. • entnerve V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnerven. |
| GENERVTE | • genervte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. |
| VENETERN | • Venetern V. Dativ Plural des Substantivs Veneter. |
| VENETERS | • Veneters V. Genitiv Singular des Substantivs Veneter. |
| VERBETEN | • verbeten Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbitten. |
| VERBETNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREINET | • vereinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| VEREINTE | • vereinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereint. • vereinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereint. • vereinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereint. |
| VERENDET | • verendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. |
| VERENGET | • verenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERENGTE | • verengte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verengt. • verengte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verengt. • verengte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verengt. |
| VERKNETE | • verknete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneten. • verknete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneten. • verknete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkneten. |
| VERNETZE | • vernetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. • vernetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. • vernetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. |
| VERNIETE | • verniete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernieten. • verniete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernieten. • verniete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernieten. |
| VERRENTE | • verrente V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrenten. • verrente V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrenten. • verrente V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrenten. |