| BESSEREN | • besseren V. Genitiv Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs gut. • besseren V. Akkusativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs gut. • besseren V. Genitiv Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs gut. |
| EISERNES | • eisernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. |
| ERLESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMESSEN | • ermessen V. Transitiv: sich erst einen Überblick verschaffen und dann die Fakten bewerten. • Ermessen S. Recht: Auswahl zwischen mehreren gleichermaßen rechtmäßigen Möglichkeiten bei einer behördlichen oder… • Ermessen S. Gehoben: jemandes Einschätzung einer Lage; Erwägen mehrer Entscheidungsmöglichkeiten. |
| ERMESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSEHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSESSEN | • ersessen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersitzen. |
| ERSESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSENDER | • essender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essend. • essender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essend. • essender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essend. |
| ESSENERN | • Essenern V. Dativ Plural des Substantivs Essener. • Essenern V. Dativ Plural des Substantivs Essener. |
| ESSENERS | • Esseners V. Genitiv Singular des Substantivs Essener. • Esseners V. Genitiv Singular des Substantivs Essener. |
| KESSEREN | • kesseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. • kesseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kess. |
| REZESSEN | • Rezessen V. Dativ Plural des Substantivs Rezess. |
| SEEROSEN | • Seerosen V. Nominativ Plural des Substantivs Seerose. • Seerosen V. Genitiv Plural des Substantivs Seerose. • Seerosen V. Dativ Plural des Substantivs Seerose. |
| SEESTERN | • Seestern S. Zoologie: in allen Meeren vorkommender Stachelhäuter mit fünfstrahligem Körperbau. |
| SIENESER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |