| ERFREUEN | • erfreuen V. Reflexiv: eine Sache genießen, für eine Sache Freude, fröhliches Gefühl empfinden. • erfreuen V. Transitiv: bei jemandem Freude oder innere Heiterkeit hervorrufen. |
| ERNEUERE | • erneuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuern. |
| ERNEUERN | • erneuern V. Etwas modernisieren, renovieren, wiederherstellen. • erneuern V. Auffrischen. |
| ERNEUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERNEUERT | • erneuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erneuern. • erneuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. |
| ERNEURER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERNEUTER | • erneuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. |
| ERUIEREN | • eruieren V. Transitiv, gehoben: etwas durch gründliches Nachforschen herausfinden; etwas in Erfahrung bringen. • eruieren V. Transitiv, regional: jemanden ausfindig machen. |
| NEUERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUENDER | • reuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. • reuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. • reuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. |
| REUNIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUREREN | • teureren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. • teureren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. • teureren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs teuer. |
| TREUEREN | • treueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. |
| URETEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URMEEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |