| ALERTERE | • alertere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alert. • alertere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alert. • alertere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alert. |
| EITLERER | • eitlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| EREILTER | • ereilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. |
| ERLEBTER | • erlebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. |
| ERLEGTER | • erlegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. |
| ERLERNET | • erlernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlernen. |
| ERLERNTE | • erlernte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlernt. • erlernte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlernt. • erlernte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlernt. |
| KELTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERSTER | • leerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. • leerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. • leerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. |
| LETZERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |