| EISREVUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVIERE | • serviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs servieren. • serviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs servieren. • serviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs servieren. |
| VEREINES | • Vereines V. Genitiv Singular des Substantivs Verein. |
| VEREISEN | • vereisen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zu Eis werden, sich in Eis verwandeln. • vereisen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich mit Eis, einer Eisschicht bedecken. • vereisen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Medizin: eine Hautstelle durch Aufsprühen eines Kältesprays betäuben. |
| VEREISET | • vereiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| VEREISTE | • vereiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. |
| VERLIESE | • Verliese V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verlies. • Verliese V. Nominativ Plural des Substantivs Verlies. • Verliese V. Genitiv Plural des Substantivs Verlies. |
| VERMIESE | • vermiese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. • vermiese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. • vermiese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. |
| VERREISE | • verreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreisen. • verreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verreisen. • verreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verreisen. |
| VERSEIFE | • verseife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSIEBE | • versiebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. • versiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. • versiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versieben. |
| VERSIEGE | • versiege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiegen. • versiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiegen. • versiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versiegen. |
| VERWEISE | • verweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweisen. • verweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweisen. • verweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWIESE | • verwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |