| BEEILTET | • beeiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. • beeiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. |
| BETEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETITELE | • betitele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EITELSTE | • eitelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. |
| ENTEILET | • enteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILTE | • enteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| EREILTET | • ereiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ereilen. • ereiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ereilen. |
| ERTEILET | • erteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILTE | • erteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| GELEITET | • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs geleiten. • geleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiten. • geleitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
| GETEILTE | • geteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteilt. • geteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteilt. • geteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteilt. |
| LEIERTET | • leiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiern. |
| LEISTETE | • leistete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leisten. • leistete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leisten. • leistete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leisten. |
| LEITETEN | • leiteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leiteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leiteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiten. |
| LEITETET | • leitetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiten. |
| ZETTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |