| VERBLEIE | • verbleie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. • verbleie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbleien. • verbleie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbleien. | 
| VEREITEL | • vereitel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. | 
| VEREITLE | • vereitle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. | 
| VERFIELE | • verfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. • verfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. | 
| VERGEILE | • vergeile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeilen. | 
| VERHEILE | • verheile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheilen. | 
| VERKEILE | • verkeile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. | 
| VERLEIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLEIDE | • verleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiden. | 
| VERLEIHE | • verleihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • verleihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • verleihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleihen. | 
| VERLEIME | • verleime V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleimen. | 
| VERLEITE | • verleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. • verleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiten. • verleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiten. | 
| VERLIEBE | • verliebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. • verliebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. • verliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieben. | 
| VERLIEFE | • verliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. • verliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. | 
| VERLIEHE | • verliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. | 
| VERLIERE | • verliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. • verliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren. • verliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren. | 
| VERLIESE | • Verliese V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verlies. • Verliese V. Nominativ Plural des Substantivs Verlies. • Verliese V. Genitiv Plural des Substantivs Verlies. | 
| VERTEILE | • verteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. | 
| VERWEILE | • verweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. • verweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. • verweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. | 
| VIERTELE | • viertele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |