| BEEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EILENDES | • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. |
| EINLESEN | • einlesen V. Reflexiv: sich in ein Thema anhand von schriftlichen Werken einarbeiten. • einlesen V. Daten in ein elektronisches Medium aufnehmen. |
| EINLESET | • einleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EREILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESELEIEN | • Eseleien V. Nominativ Plural des Substantivs Eselei. • Eseleien V. Genitiv Plural des Substantivs Eselei. • Eseleien V. Dativ Plural des Substantivs Eselei. |
| GELEISEN | • Geleisen V. Dativ Plural des Substantivs Geleise. |
| LEINENES | • leinenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LEISEREN | • leiseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. • leiseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. • leiseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. |
| NIESELTE | • nieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nieseln. • nieselte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nieseln. |
| SEEIGELN | • Seeigeln V. Dativ Plural des Substantivs Seeigel. |
| SEILENDE | • seilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. • seilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. • seilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. |
| SELENIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELENITE | • Selenite V. Nominativ Plural des Substantivs Selenit. • Selenite V. Genitiv Plural des Substantivs Selenit. • Selenite V. Akkusativ Plural des Substantivs Selenit. |
| SENILERE | • senilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs senil. • senilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs senil. • senilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs senil. |
| SIELENDE | • sielende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. • sielende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. • sielende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. |
| WEINLESE | • Weinlese S. Weinbau: die Ernte der Weintrauben. |