| EITLEREM | • eitlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| EREILTEM | • ereiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. |
| FRIEMELE | • friemele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| GEILEREM | • geilerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geil. • geilerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs geil. |
| GRIEMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILEREM | • heilerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| LEIDEREM | • leiderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leiderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| LEISEREM | • leiserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. • leiserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leise. |
| LIEBEREM | • lieberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. |
| MELIEREN | • melieren V. (Farben) nicht vollständig mischen. • melieren V. Reflexiv: unaufgefordert Anteil nehmen. |
| MELIERET | • melieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
| MELIERTE | • melierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • melierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • melierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. |
| MELKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIME | • verleime V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |