| EKELIGER | • ekeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekelig. • ekeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekelig. • ekeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekelig. |
| EKLIGERE | • ekligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. • ekligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. • ekligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. |
| ELEGIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EREKTILE | • erektile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| FERKELEI | • Ferkelei S. Salopp: etwas, das als schmutzig oder unanständig betrachtet wird (besonders mit sexuellem Bezug). |
| HEIKLERE | • heiklere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. |
| KEILEREI | • Keilerei S. Handgreifliche Auseinandersetzung. |
| KELLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTEREI | • Kelterei S. Einrichtung oder Betrieb, worin Früchte durch Auspressen verarbeitet werden. |
| KLEINERE | • kleinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinere V. Nominativ Plural der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. |
| KREISELE | • kreisele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. |
| LECKEREI | • Leckerei S. Etwas, das besonders gerne gegessen wird. • Leckerei S. Andauerndes Lecken. |
| MELKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKEILE | • verkeile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |