| BEEHRTER | • beehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. • beehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beehrt. |
| ECHTERER | • echterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs echt. • echterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs echt. • echterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs echt. |
| ERHEITER | • erheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERHEITRE | • erheitre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERSTEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWEHRET | • erwehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| ERWEHRTE | • erwehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwehrt. • erwehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwehrt. • erwehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwehrt. |
| GEEHRTER | • geehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. • geehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. • geehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geehrt. |
| HEITERER | • heiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITRERE | • heitrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. |
| RECHTERE | • rechtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. • rechtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. • rechtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. |
| REIHERTE | • reiherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern. • reiherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihern. • reiherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern. |
| VEREHRET | • verehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verehren. |
| VEREHRTE | • verehrte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs verehrt. • verehrte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs verehrt. • verehrte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs verehrt. |
| VERHEERT | • verheert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verheeren. • verheert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. • verheert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. |