| BESTEHEN | • bestehen V. Transitiv: erfolgreich absolvieren. • bestehen V. Mit aus oder [in] und Dativ: zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten. • bestehen V. Mit auf und Dativ, selten Akkusativ: sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren. |
| EHERNSTE | • ehernste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| EHESTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEHET | • einsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| EINSTEHE | • einstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. |
| ENTSTEHE | • entstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ERSEHNET | • ersehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNTE | • ersehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSTEHEN | • erstehen V. Gegen Bezahlung erwerben. • erstehen V. Verwirklicht werden. • erstehen V. Religion, Christentum: auferstehen. |
| GESTEHEN | • gestehen V. Etwas offen zugeben; ein Geständnis ablegen. |
| STEHENDE | • stehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. |
| WEHESTEN | • wehesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs weh. • wehesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs weh. • wehesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs weh. |