| DREHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHEITER | • erheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERHEITRE | • erheitre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERREICHE | • erreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erreichen. • erreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen. • erreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen. |
| ERZIEHER | • Erzieher S. Pädagogisch Berufstätiger, der Kindern und Jugendlichen soziale Verhaltensregeln und Bildungsinhalte vermittelt. |
| HEILERER | • heilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| HEISERER | • heiserer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. • heiserer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. • heiserer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. |
| HEISRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEITERER | • heiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITRERE | • heitrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. |
| HERREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REICHERE | • reichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. • reichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reich. |
| REIHERTE | • reiherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern. • reiherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihern. • reiherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern. |