| EBENHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGEHET | • eingehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingehen. |
| EINHEBET | • einhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHEFTE | • einhefte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheften. • einhefte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheften. • einhefte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheften. |
| EINHEGET | • einheget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhegen. |
| EINHEGTE | • einhegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhegen. • einhegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhegen. • einhegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhegen. |
| EINSEHET | • einsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| EINSTEHE | • einstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. |
| ENTLEIHE | • entleihe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. • entleihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. • entleihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTLIEHE | • entliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. • entliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTWEIHE | • entweihe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| ENTZIEHE | • entziehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. • entziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. • entziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| HEITEREN | • heiteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |