| ERZEUGEN | • erzeugen V. Etwas herstellen. • erzeugen V. Verursachen. • Erzeugen S. Das Bewirken der Entstehung von etwas. |
| GEHEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEUREN | • geheuren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs geheuer. • geheuren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs geheuer. • geheuren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs geheuer. |
| GENAUERE | • genauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
| GENEUERT | • geneuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs neuern. |
| GENUESER | • Genueser Adj. Zu Genua gehörig, aus Genua stammend. |
| GEREUEND | • gereuend Partz. Partizip Präsens des Verbs gereuen. |
| GEREUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEREUTEN | • gereuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. |
| GERUFENE | • gerufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GETREUEN | • getreuen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreuen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreuen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. |
| MERENGUE | • Merengue S. Musik: Tanz- und Musikstil aus der Dominikanischen Republik. |
| UREIGENE | • ureigene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. • ureigene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. • ureigene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. |