| GEEKELTE | • geekelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. |
| GEKEGELT | • gekegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kegeln. |
| GEKEHLTE | • gekehlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEILTE | • gekeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. |
| GEKEULTE | • gekeulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. |
| GEKIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLEBTE | • geklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. |
| GELECKTE | • geleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
| GELENKTE | • gelenkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GEMELKTE | • gemelkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. |
| GEREKELT | • gerekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rekeln. |
| GEWELKTE | • gewelkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. |
| KEGELTEN | • kegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |
| KEGELTET | • kegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |