| BESIEGEN | • besiegen V. Den Sieg über jemanden erringen. • besiegen V. Etwas unter Kontrolle bekommen. |
| EINSEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEINES | • Gebeines V. Genitiv Singular des Substantivs Gebein. |
| GEEINTES | • geeintes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeint. • geeintes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeint. • geeintes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geeint. |
| GEEISTEN | • geeisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeist. • geeisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeist. • geeisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeist. |
| GEIENDES | • geiendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. • geiendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. • geiendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geiend. |
| GELEISEN | • Geleisen V. Dativ Plural des Substantivs Geleise. |
| GEMEINES | • gemeines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemein. • gemeines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemein. • gemeines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemein. |
| GENIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIENE | • gespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| GESTEINE | • Gesteine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gestein. • Gesteine V. Nominativ Plural des Substantivs Gestein. • Gesteine V. Genitiv Plural des Substantivs Gestein. |
| GEWIESEN | • gewiesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs weisen. |
| GEWIESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEIGELN | • Seeigeln V. Dativ Plural des Substantivs Seeigel. |
| SEIGEREN | • seigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiger. • seigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiger. • seigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiger. |
| SELENIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGENDE | • siegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegend. • siegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegend. • siegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegend. |