| BEFIELET | • befielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| BELIEFET | • beliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| ENTFIELE | • entfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs entfallen. • entfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs entfallen. |
| ENTLIEFE | • entliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. • entliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ERLIEFET | • erliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| FIEDELTE | • fiedelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIESELTE | • fieselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieseln. • fieselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fieseln. • fieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieseln. |
| GEFEILTE | • gefeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. • gefeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. • gefeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. |
| GEFIELET | • gefielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| KIEFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEFERTE | • lieferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liefern. • lieferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liefern. • lieferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs liefern. |
| RIEFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEFELE | • stiefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. |
| TEUFELEI | • Teufelei S. Üble Aktion gegen jemanden. |
| WIEFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |