| BEFIELEN | • befielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. • befielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befallen. • befielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| BELIEFEN | • beliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| DEFILEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIFELERN | • Eifelern V. Dativ Plural des Substantivs Eifeler. |
| EINFIELE | • einfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. • einfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINHELFE | • einhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINLIEFE | • einliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| ENTFIELE | • entfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs entfallen. • entfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs entfallen. |
| ENTLIEFE | • entliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. • entliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ERLIEFEN | • erliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. • erliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. • erliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| FEILENDE | • feilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feilend. • feilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feilend. • feilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feilend. |
| GEFIELEN | • gefielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| RELIEFEN | • Reliefen V. Dativ Plural des Substantivs Relief. |