| GEEIFERT | • geeifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs eifern. | 
| GEFEDERT | • gefedert Partz. Partizip Perfekt des Verbs federn. | 
| GEFEGTER | • gefegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. | 
| GEFEIERT | • gefeiert Adj. Von Personen: durch besondere Eigenschaften oder Leistungen geschätzt und verehrt. • gefeiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs feiern. | 
| GEFEITER | • gefeiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. | 
| GEFEUERT | • gefeuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs feuern. | 
| GEFIERTE | • gefierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. • gefierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. • gefierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. | 
| GEFREITE | • gefreite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. | 
| GEFREUTE | • gefreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. | 
| GEIFERTE | • geiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. | 
| GEREFFTE | • gereffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. • gereffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerefft. | 
| GEREIFTE | • gereifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereift. • gereifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereift. • gereifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereift. | 
| GERIEFTE | • geriefte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. | 
| LEERFEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |