| GEEIFERT | • geeifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs eifern. | 
| GEFEIERT | • gefeiert Adj. Von Personen: durch besondere Eigenschaften oder Leistungen geschätzt und verehrt. • gefeiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs feiern.
 | 
| GEFEILTE | • gefeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt. • gefeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt.
 • gefeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeilt.
 | 
| GEFEINTE | • gefeinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeint. • gefeinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeint.
 • gefeinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeint.
 | 
| GEFEITEM | • gefeitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 | 
| GEFEITEN | • gefeiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 • gefeiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 | 
| GEFEITER | • gefeiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 • gefeiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 | 
| GEFEITES | • gefeites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 • gefeites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit.
 | 
| GEFIELET | • gefielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. | 
| GEFIERTE | • gefierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. • gefierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert.
 • gefierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert.
 | 
| GEFREITE | • gefreite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit.
 • gefreite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit.
 | 
| GEIFERTE | • geiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geifern.
 • geiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern.
 | 
| GEREIFTE | • gereifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereift. • gereifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereift.
 • gereifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereift.
 | 
| GERIEFTE | • geriefte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft.
 • geriefte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft.
 | 
| GESEIFTE | • geseifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift.
 • geseifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift.
 | 
| GEWEIFTE | • geweifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift.
 • geweifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift.
 | 
| GEWIEFTE | • gewiefte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewiefte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft.
 • gewiefte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft.
 | 
| HEFETEIG | • Hefeteig S. Teig aus Mehl, Wasser, etwas Salz und Hefe als Triebmittel. |