| EREILST | • ereilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereilen. |
| ERLIEST | • erliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlesen. • erliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERLISTE | • erliste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlisten. • erliste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlisten. • erliste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlisten. |
| LEIERST | • leierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiern. |
| LEITERS | • Leiters V. Genitiv Singular des Substantivs Leiter. |
| REITELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESELT | • rieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rieseln. |
| STEILER | • steiler V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs steil. • steiler V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs steil. • steiler V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs steil. |
| STERILE | • sterile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steril. • sterile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steril. • sterile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steril. |
| STIERLE | • stierle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. • stierle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. • stierle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stierln. |
| TEILERS | • Teilers V. Genitiv Singular des Substantivs Teiler. |
| TRIELES | • Trieles V. Genitiv Singular des Substantivs Triel. |