| EIFERST | • eiferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. |
| FEIERST | • feierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. |
| FEISTER | • feister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feist. • feister V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feist. • feister V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feist. |
| FIEREST | • fierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fieren. |
| FREIEST | • freiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freien. |
| FREISTE | • freiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| REIFEST | • reifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reifen. |
| REIFSTE | • reifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. • reifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reif. |
| RIEFEST | • riefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rufen. • riefest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riefen. |
| SEIFERT | • Seifert S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| STEIFER | • steifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. |
| STREIFE | • streife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. • streife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. • streife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streifen. |
| TREIFES | • treifes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs treife. |