| AUSRÜSTE | • ausrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. • ausrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. • ausrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. |
| ÜBERGUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÜSTEN | • ausrüsten V. Jemanden/etwas mit Dingen/Geräten versehen, die für etwas benötigt werden oder nützlich sind. • ausrüsten V. Textilindustrie: einen Stoff veredeln. |
| AUSRÜSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÜSTET | • ausrüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. • ausrüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. • ausrüstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrüsten. |
| AUSSENTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTÜRBE | • ausstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. • ausstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| RAUSMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTZEUGS | • Rüstzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rüstzeug. |
| SAUERSÜSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSSAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSSAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÜSTEST | • umrüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |
| ÜBERDRUSS | • Überdruss S. Widerwille, den jemand gegenüber jemandem oder etwas empfindet, weil er sich über eine lange Zeit damit… |
| ÜBERFLUSS | • Überfluss S. Eine über den Bedarf vorhandene Menge an etwas. • Überfluss S. Eine Lebenslage, die mehr als das zum Leben Notwendige bietet. |
| ÜBERGUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |