| PUZZELT | • puzzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln.
 • puzzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| PUTZZEUG | • Putzzeug S. Mittel und Geräte, die zum Putzen bestimmt sind. | 
| PUZZELST | • puzzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| PUZZELTE | • puzzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 • puzzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| ZERZUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSPITZE | • zuspitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 • zuspitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 | 
| GEPUZZELT | • gepuzzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs puzzeln. | 
| PUTZZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUTZZEUGS | • Putzzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Putzzeug. | 
| PUZZELTEN | • puzzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 • puzzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| PUZZELTET | • puzzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| RATZEPUTZ | • ratzeputz Adv. Schnell, deutlich und vollständig. | 
| ZERZUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERZUPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERZUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSPITZEN | • zuspitzen V. Einem schmalen Gegenstand am Ende durch Bearbeiten einen Dorn (eine Spitze) verleihen. • zuspitzen V. Reflexiv: schmaler und schmaler (spitzer) werden.
 • zuspitzen V. Auch reflexiv: gefährlicher/akuter werden/machen.
 | 
| ZUSPITZET | • zuspitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. | 
| ZUSPITZTE | • zuspitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 • zuspitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen.
 |