| PRÜFTET | • prüftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. |
| SPÜRTET | • spürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| PRÜFTEST | • prüftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. |
| RÜLPSTET | • rülpstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜMPFTET | • rümpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. |
| SPRÜHTET | • sprühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. • sprühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPÜRTEST | • spürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| STÜMPERT | • stümpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
| DÜPIERTET | • düpiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düpieren. • düpiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düpieren. |
| ERSPÜRTET | • erspürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erspüren. • erspürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspüren. |
| PRÜGELTET | • prügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |
| PÜRIERTET | • püriertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pürieren. • püriertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜTSCHERT | • pütschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. • pütschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. • pütschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. |
| RÜLPSTEST | • rülpstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜMPFTEST | • rümpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. |
| SPRÜHTEST | • sprühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. • sprühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. |
| STÜMPERST | • stümperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
| STÜMPERTE | • stümperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. • stümperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. • stümperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümpern. |
| TÜRSPALTE | • Türspalte S. Schmale Öffnung einer Tür. • Türspalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türspalt. • Türspalte V. Nominativ Plural des Substantivs Türspalt. |