| EXPEDITOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPONIERT | • exponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exponieren. • exponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs exponieren. • exponiert V. 2. Person Singular Plural Präsens des Verbs exponieren. |
| EXPORT | • Export S. Kein Plural: Verkauf oder Transport von Gütern ins Ausland. • Export S. Die ausgeführten Güter. • Export S. Kurzform von Exportbier. |
| EXPORTE | • Exporte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Export. • Exporte V. Nominativ Plural des Substantivs Export. • Exporte V. Genitiv Plural des Substantivs Export. |
| EXPORTEN | • Exporten V. Dativ Plural des Substantivs Export. |
| EXPORTES | • Exportes V. Genitiv Singular des Substantivs Export. |
| EXPORTEUR | • Exporteur S. Beruf: Händler, der Waren ins Ausland ausführt. |
| EXPORTIER | • exportier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exportieren. |
| EXPORTS | • Exports V. Genitiv Singular des Substantivs Export. |
| EXPOSITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTEMPORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRAPOST | • Extrapost S. Veraltet: Beförderung von Personen und/oder Postgut auf besonderes Verlangen. |
| EXZERPTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLEXPORT | • Ölexport S. Ausfuhr von Öl. |
| ÖLEXPORTE | • Ölexporte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölexport. • Ölexporte V. Nominativ Plural des Substantivs Ölexport. • Ölexporte V. Genitiv Plural des Substantivs Ölexport. |
| ÖLEXPORTS | • Ölexports V. Genitiv Singular des Substantivs Ölexport. |
| PROSATEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XEROPHYT | • Xerophyt S. Botanik: Pflanze, die an Trockenheit angepasst ist. |