| PROVERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVIPARER | • oviparer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • oviparer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • oviparer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. |
| PROVERBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROVIDER | • Provider S. Handel, Informatik: Anbieter eines Diensts oder einer Ressource. • Provider S. Internet, Telekommunikation: im engeren Sinne: Anbieter, der Telekommunikationsdienstleistungen, insbesondere… |
| VORPRELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPURE | • vorspure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| EVAPORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMOVIER | • promovier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs promovieren. |
| PROVIDERN | • Providern V. Dativ Plural des Substantivs Provider. |
| PROVIDERS | • Providers V. Genitiv Singular des Substantivs Provider. |
| PROVOZIER | • provozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs provozieren. |
| SPORTIVER | • sportiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sportiv. • sportiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sportiv. • sportiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sportiv. |
| VORGRUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPRELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPRESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPUREN | • vorspuren V. Im Schnee eine Fahrspur für Skiläufer anlegen. • vorspuren V. Schweizerisch: im Groben festlegen, als Idee skizzieren. |
| VORSPURET | • vorspuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| VORSPURTE | • vorspurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |