Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten E, N, Ö, 2R und U

AUSDÖRRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERHÖRUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FÖRDERUNGFörderung S. Finanzielle, moralische oder emotionale Unterstützung.
Förderung S. Bergbau: kein Plural: Gewinnung von Bodenschätzen.
Förderung S. Technik: das Befördern von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen.
NEUWÖRTERNeuwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Neuwort.
Neuwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Neuwort.
Neuwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Neuwort.
RUISERruinöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös.
ruinöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös.
ruinöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös.
RUISEREruinösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös.
ruinösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös.
ruinösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös.
RUNTERZÖGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TUNWÖRTERTunwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Tunwort.
Tunwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Tunwort.
Tunwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Tunwort.
TUWÖRTERNTuwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Tuwort.
UNERHÖRTunerhört Adj. Größer, stärker als zu erwarten ist.
unerhört Adj. In hohem Maße anstößig, abstoßend.
UNERHÖRTEunerhörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unerhört.
unerhörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unerhört.
unerhörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unerhört.
UNFMMEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNHÖRBAREunhörbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar.
unhörbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar.
unhörbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar.
UNWÖRTERUnwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Unwort.
Unwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Unwort.
Unwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Unwort.
UNWÖRTERNUnwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Unwort.
URVÖLKERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUFRÖRENzufrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren.
ZUHÖRERINZuhörerin S. Weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt.
ZUHÖRERNZuhörern V. Dativ Plural des Substantivs Zuhörer.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1445 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.