| GEWÜRZEN | • Gewürzen V. Dativ Plural des Substantivs Gewürz. |
| GEWÜRZTEN | • gewürzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. • gewürzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. • gewürzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. |
| NACHWÜRZE | • nachwürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. |
| NEUGEWÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEWÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZEN | • würzen V. Transitiv: den Geschmack von Speisen mit Hilfe verschiedenster Zutaten, zum Beispiel Kräutern, Salz… • Würzen V. Nominativ Plural des Substantivs Würze. • Würzen V. Genitiv Plural des Substantivs Würze. |
| WÜRZEND | • würzend Partz. Partizip Präsens des Verbs würzen. |
| WÜRZENDE | • würzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜRZENDEM | • würzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜRZENDEN | • würzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜRZENDER | • würzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜRZENDES | • würzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZIGEN | • würzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. |
| WÜRZTEN | • würzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERWÜHLEN | • zerwühlen V. In Unordnung bringen, (durch Wühlen) das Untere zuoberst kehren. |
| ZERWÜRFEN | • zerwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |