| BUZZERN | • buzzern V. Intransitiv, meist im mündlichen Gebrauch: auf den Buzzer schlagen, hauen, drücken. • Buzzern V. Dativ Plural des Substantivs Buzzer. |
| KURZZÜGEN | • Kurzzügen V. Dativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| PUZZLERIN | • Puzzlerin S. Weibliche Person, die die Teile eines Puzzles zusammensetzt. |
| PUZZLERN | • Puzzlern V. Dativ Plural des Substantivs Puzzler. |
| ZERZAUSEN | • zerzausen V. Hin- und herbewegen, bis sichtbare Unordnung entsteht. |
| ZERZUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZELNDER | • zuzelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. |
| ZUZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZUHÖREN | • zuzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuhören. |
| ZUZURATEN | • zuzuraten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuraten. |
| ZUZUREDEN | • zuzureden Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zureden. |
| ZUZURUFEN | • zuzurufen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zurufen. |
| ZUZÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZWINKER | • zuzwinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. |
| ZUZWINKRE | • zuzwinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. • zuzwinkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzwinkern. |