| ERBPRINZ | • Erbprinz S. Derjenige männliche Nachkomme eines Herrschers, der dessen Thron- beziehungsweise Rechtsnachfolge antreten wird. |
| PRANZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄFERENZ | • Präferenz S. Bevorzugung, Vorzug. |
| PROPORZEN | • Proporzen V. Dativ Plural des Substantivs Proporz. |
| REPUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRZONE | • Sperrzone S. Abgegrenzter Bereich, der nicht von jedem nach Belieben betreten/befahren werden darf. |
| SPRITZERN | • Spritzern V. Dativ Plural des Substantivs Spritzer. |
| ZERRUPFEN | • zerrupfen V. Mit den Fingern (rupfend) in einzelne, kleinere Teile zerteilen. |
| ZERSPRANG | • zersprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen. • zersprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen. |
| ZERSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSPRENG | • zerspreng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersprengen. |
| ZERSPRING | • zerspring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerspringen. |
| ZIRPENDER | • zirpender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. • zirpender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirpend. |
| ZUSPERREN | • zusperren V. Das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren. • zusperren V. Einen Geschäftsbetrieb (für immer) beenden. |
| ZYPRERIN | • Zyprerin S. Staatsbürgerin des Inselstaats Zypern. |
| ZYPRERN | • Zyprern V. Dativ Plural des Substantivs Zyprer. |