| KOSTÜMEN | • Kostümen V. Dativ Plural des Substantivs Kostüm. |
| SÜDOSTEN | • Südosten S. Die Nebenhimmelsrichtung, die dem Nordwesten gegenüber und zwischen Süden und Osten liegt. • Südosten S. Der von der Mitte aus in dieser Richtung liegende Teil eines Gebiets. |
| TODSÜNDE | • Todsünde S. Katholische Theologie: besonders schwerwiegende Sünde. • Todsünde S. Umgangssprachlich: eine große Dummheit. |
| BLÜTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDKÜSTE | • Nordküste S. Küste, die im Norden liegt. |
| OSTKÜSTEN | • Ostküsten V. Nominativ Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Genitiv Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Dativ Plural des Substantivs Ostküste. |
| POPKÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTGRÜNES | • rot-grünes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. |
| ROTGÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLITÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDOSTENS | • Südostens V. Genitiv Singular des Substantivs Südosten. |
| TODSÜNDEN | • Todsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Dativ Plural des Substantivs Todsünde. |
| TONSTÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSONNT | • übersonnt Adj. Gehoben; auch übertragen: von der Sonne hell erleuchtet, von Sonnenstrahlen beschienen. |
| VORSTÜNDE | • vorstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. |
| WOLLÜSTEN | • Wollüsten V. Dativ Plural des Substantivs Wollust. |