| DEVOTION | • Devotion S. Unterwürfiges Verhalten. • Devotion S. Religion: Demut, Frömmigkeit. • Devotion S. Religion, historisch, mit Plural: Verbannung. |
| GROOVTEN | • groovten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| NOTVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBOTEN | • Vorboten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbote. • Vorboten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbote. • Vorboten V. Dativ Plural des Substantivs Vorbote. |
| VORORTEN | • Vororten V. Dativ Plural des Substantivs Vorort. |
| EVOKATION | • Evokation S. Recht einer politischen Instanz, Entscheidungen zu evozieren (an sich zu ziehen). • Evokation S. Geisterbeschwörung. • Evokation S. Allgemein: Erwecken, Bewusstmachen von Vorstellungen. |
| EVOLUTION | • Evolution S. Eine im Gegensatz zur Revolution langsam und friedlich fortschreitende Entwicklung im Geschichtsablauf… • Evolution S. Biologie, Naturgeschichte und Kulturgeschichte: die Entwicklung zu (meist) höher integrierten, komplexeren… • Evolution S. Systemtheorie: ein Prozess, bei dem durch Reproduktion oder Replikation von einem System Kopien hergestellt… |
| KONVEKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVOLUTE | • Konvolute V. Nominativ Plural des Substantivs Konvolut. • Konvolute V. Genitiv Plural des Substantivs Konvolut. • Konvolute V. Akkusativ Plural des Substantivs Konvolut. |
| NOTVOLLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTVOLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTVOLLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTVOLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVECENTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVATIONEN | • Ovationen V. Nominativ Plural des Substantivs Ovation. • Ovationen V. Genitiv Plural des Substantivs Ovation. • Ovationen V. Dativ Plural des Substantivs Ovation. |
| VOLONTÄRE | • Volontäre V. Nominativ Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Genitiv Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Volontär. |
| VOLONTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMONATE | • Vormonate V. Nominativ Plural des Substantivs Vormonat. • Vormonate V. Genitiv Plural des Substantivs Vormonat. • Vormonate V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormonat. |
| VORPOSTEN | • Vorposten S. Vorgelagerter Standort, der zur Sicherung der eigenen Truppe dient. • Vorposten S. Person, die am vorgelagerten Standort Wache hält. |
| VORWORTEN | • Vorworten V. Dativ Plural des Substantivs Vorwort. |