| APOKOPEN | • Apokopen V. Nominativ Plural des Substantivs Apokope. • Apokopen V. Dativ Plural des Substantivs Apokope. • Apokopen V. Akkusativ Plural des Substantivs Apokope. |
| APOPTOSEN | • Apoptosen V. Nominativ Plural des Substantivs Apoptose. • Apoptosen V. Genitiv Plural des Substantivs Apoptose. • Apoptosen V. Dativ Plural des Substantivs Apoptose. |
| ETHNOPOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHNOPOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPEPODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPONENT | • Opponent S. Person, die eine andere Meinung vertritt. |
| OPPONIER | • opponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opponieren. |
| OPPONIERE | • opponiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opponieren. • opponiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opponieren. • opponiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opponieren. |
| OPPONIERT | • opponiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opponieren. • opponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opponieren. • opponiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opponieren. |
| OPPORTUNE | • opportune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opportun. • opportune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opportun. • opportune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opportun. |
| POLYPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPIDOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPIKONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPIKONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPMODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPONENT | • Proponent S. Initiator, Anstifter. • Proponent S. Wortführer (wird bei Disputationen beziehungsweise in der dialogischen Logik im Kontext von Dialogen… • Proponent S. Veraltet beziehungsweise österreichisch: Antragsteller. |
| PROPONIER | • proponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proponieren. |
| PROPORZEN | • Proporzen V. Dativ Plural des Substantivs Proporz. |