| ANWOHNERN | • Anwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Anwohner. |
| EINWOHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWONNEN | • gewonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewinnen. |
| GEWONNENE | • gewonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. • gewonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. • gewonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewonnen. |
| INNEWOHN | • innewohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. |
| INNEWOHNE | • innewohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. • innewohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. • innewohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. |
| INNEWOHNT | • innewohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. • innewohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innewohnen. |
| INWOHNERN | • Inwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Inwohner. |
| NENNWORT | • Nennwort S. Linguistik: deklinierbare Wortart beziehungsweise ein Wort einer deklinierbaren Wortart. • Nennwort S. Linguistik: Substantiv oder Adjektiv. • Nennwort S. Linguistik, jünger: Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet. |
| NENNWORTE | • Nennworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nennwort. |
| NENNWORTS | • Nennworts V. Genitiv Singular des Substantivs Nennwort. |
| WENNSCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNENDEN | • wohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. |
| WOHNUNGEN | • Wohnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnung. • Wohnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnung. • Wohnungen V. Dativ Plural des Substantivs Wohnung. |
| WONNEMOND | • Wonnemond S. Veraltet: für den fünften Monat des Jahres. |
| WONNEN | • Wonnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wonne. • Wonnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wonne. • Wonnen V. Dativ Plural des Substantivs Wonne. |
| WONNIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |