| DÖRRENDER | • dörrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. • dörrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. • dörrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. |
| ERFRÖREN | • erfrören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERÖRTERN | • erörtern V. Transitiv: ausführlich und detailliert über einen bestimmten Sachverhalt sprechen. |
| ERÖRTERND | • erörternd Partz. Partizip Präsens des Verbs erörtern. |
| ERÖRTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖRDERERN | • Förderern V. Dativ Plural des Substantivs Förderer. |
| HARNRÖHRE | • Harnröhre S. Organ, das der Ableitung des Harns aus der Blase dient. |
| HÖRNERNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRROHREN | • Hörrohren V. Dativ Plural des Substantivs Hörrohr. |
| OHRHÖRERN | • Ohrhörern V. Dativ Plural des Substantivs Ohrhörer. |
| ÖRTERNDER | • örternder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
| RHÖNRÄDER | • Rhönräder V. Nominativ Plural des Substantivs Rhönrad. • Rhönräder V. Genitiv Plural des Substantivs Rhönrad. • Rhönräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Rhönrad. |
| RÖHRENDER | • röhrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. • röhrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. • röhrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. |